Sascha Nikolas Berger
Wer ist Gott für Dich?
Heute Morgen habe ich mich ein wenig mit Martin Buber beschäftigt.
Buber war jüdischer Religionsphilosoph;
entsprechend spannend war mein Morgen bereits.
Den Anfang nahm es gestern Abend in der Messe; mein lieber Freund Ignatius kam in seiner Predigt auf den Menschen als Abbild Gottes zu sprechen, also JEDER Mensch als Abbild Gottes, gepaart mit der Frage "Wer ist Gott für mich?"
Das hat mich gestern Abend noch länger im Kopf beschäftigt.
Dann hat heute Morgen mein "Alltags-Stundenbuch" eine Sequenz von Martin Buber im Angebot - da war es natürlich um Saschis Hirn geschehen...
"Seine Dialogphilosophie sieht die Existenz des Menschen in Beziehungen.
In der Ich-Du-Beziehung geht der Mensch mit seinem innersten und gesamten Wesen ein. Für Buber ist die Begegnung mit dem anderen Menschen ein Abglanz der Begegnung des Menschen mit Gott. Das Wesen der biblischen Religion besteht für ihn darin, dass - ungeachtet des unendlichen Abgrunds zwischen beiden - ein Gespräch zwischen Mensch und Gott möglich ist."
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung"
Wenn Du also immer noch der Meinung bist, Du könntest Gott nicht begegnen oder aber er sei Dir noch nicht begegnet, er nähme keine Notiz von Dir, dann schaue doch noch einmal auf die Höhen und Tiefen Deines bisherigen Lebens. Denk an die Menschen die Dir in diesen Phasen begegneten, an die Gespräche die Du führtest. Es wird Dich mit Sicherheit überraschen.
Oder Du lädst Dir mal wieder eine Freundin, einen Freund auf eine Tasse Tee und ein Gespäch ein. So ein Tässchen Tee mit Gott soll zuweilen ganz interessant sein und hilft mit Sicherheit...
...beim Wachsen im Glauben.
